Wie erlangt man die ISO 9001-Zertifizierung in 6 Schritten?
Juni 13, 2022 2023-03-28 1:28How to get ISO 9001 Certification in 6 Steps?
How to get ISO 9001 Certification in 6 Steps? Getting ISO 9001 certified can seem like a daunting task, but it doesn’t have to be. By following these six simple steps, you can ensure that your organization is well on its way to meeting the requirements of the international quality management standard.
0. Führen Sie eine Lückenanalyse durch
Der erste Schritt auf dem Weg zur Zertifizierung nach ISO 9001 ist die Durchführung einer Lückenanalyse. So können Sie feststellen, in welchen Bereichen Ihr derzeitiges Qualitätsmanagementsystem die Anforderungen der Norm nicht erfüllt. Es gibt viele Hilfsmittel, die Ihnen dabei helfen, einschließlich Vorlagen und Checklisten.
1. Verstehen der Anforderungen der ISO 9001:2015
Bevor Sie sich zertifizieren lassen, sollten Sie die Anforderungen der Norm kennen. Die Norm soll Organisationen dabei helfen, ihre Abläufe zu verbessern und die Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen. Es ist auch wichtig, die Vorteile der ISO 9001-Zertifizierung zu verstehen.
2. Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems
Sobald Sie die Anforderungen der Norm kennen, können Sie mit der Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems beginnen, das diese Anforderungen erfüllt. Ein Qualitätsmanagementsystem ist eine Reihe von Richtlinien und Verfahren, die eine Organisation anwendet, um sicherzustellen, dass ihre Produkte oder Dienstleistungen den Anforderungen ihrer Kunden entsprechen.
3. Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems
Nach der Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems besteht der nächste Schritt darin, es innerhalb der Organisation umzusetzen. Dazu gehört die Schulung der Mitarbeiter zu den Richtlinien und Verfahren des Systems und die Sicherstellung, dass sie befolgt werden.
4. Durchführung eines internen Audits
Nach der Einführung des Qualitätsmanagementsystems ist der nächste Schritt die Durchführung eines internen Audits. Damit soll sichergestellt werden, dass das System befolgt wird und wirksam ist. Das interne Audit wird von einem Team von Auditoren durchgeführt, die von der Organisation unabhängig sind.
5. Beantragung der Zertifizierung
Nach der Durchführung eines internen Audits besteht der nächste Schritt darin, eine Zertifizierung zu beantragen. Dazu muss ein Antrag bei einer Zertifizierungsstelle eingereicht werden, die dann die Organisation bewertet, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen der Norm erfüllt.
6. Aufrechterhaltung der Zertifizierung
Sobald eine Organisation zertifiziert ist, ist es wichtig, die Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Dazu müssen sie sich regelmäßig Überwachungsaudits unterziehen, um sicherzustellen, dass das Qualitätsmanagementsystem weiterhin befolgt wird. Außerdem müssen die Organisationen jährliche Gebühren an die Zertifizierungsstelle entrichten.