Wie führt man ein internes Audit nach ISO 9001 durch?
Mai 15, 2022 2023-03-28 3:25Wie führen Sie ein internes Audit nach ISO 9001 durch?
Wie führen Sie ein internes Audit nach ISO 9001 durch? Ein internes Audit in ISO 9001 wird durchgeführt, indem das Qualitätsmanagementsystem anhand der Anforderungen der Norm überprüft wird. Der Zweck des Audits besteht darin, etwaige Mängel im System zu identifizieren und zu beheben. Der Auditor muss mit der Norm vertraut sein und in der Lage sein, das System anhand der Anforderungen zu bewerten.
Die Prüfung sollte systematisch und objektiv durchgeführt werden. Der Auditor sollte die Ergebnisse des Audits dokumentieren und Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen abgeben. Es sollten Korrekturmaßnahmen ergriffen werden, um alle während des Audits festgestellten Mängel zu beheben. Das Audit sollte regelmäßig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das System effektiv ist und dem Standard entspricht.
Sie können ein internes Audit nach ISO 9001 durchführen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
1. Planen Sie das Audit. Dazu gehört die Entscheidung, wer die Prüfung durchführt, was geprüft wird und wann die Prüfung stattfinden soll.
2. Durchführung des Audits. Dies beinhaltet die eigentliche Durchführung der Prüfung, die Befragungen, die Durchsicht von Dokumenten und Beobachtungen umfassen kann.
3. Berichten Sie die Ergebnisse. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, müssen Sie einen Bericht mit Ihren Ergebnissen und Empfehlungen erstellen.
4. Weiterverfolgung. Nach der Veröffentlichung des Berichts ist es wichtig, alle notwendigen Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um die bei der Prüfung festgestellten Probleme zu beheben.
Nachdem Sie nun wissen, wie ein internes Audit nach ISO 9001 durchgeführt wird, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie das Verfahren optimal nutzen können. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr nächstes ISO-Audit erfolgreich durchzuführen:
1. Stellen Sie sicher, dass alle an Bord sind. Der Auditor ist nur so effektiv wie das Team, mit dem er zusammenarbeitet. Stellen Sie also sicher, dass jeder beim Audit mitmacht und weiß, was von ihm erwartet wird.
2. Seien Sie vorbereitet. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Unterlagen und Ressourcen, die Sie benötigen, im Voraus haben und dass jeder, der befragt wird, weiß, was er sagen soll.
3. Bleiben Sie organisiert. Behalten Sie den Überblick über alle Ihre Feststellungen und verfolgen Sie die Umsetzung von Korrekturmaßnahmen. So können Sie sicherstellen, dass alles effektiv und effizient angegangen wird.
4. Seien Sie objektiv. Denken Sie daran, dass das Ziel des Audits darin besteht, verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln, und nicht, mit dem Finger auf andere zu zeigen oder ihnen die Schuld zuzuweisen. Seien Sie unvoreingenommen und konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Organisation zu verbessern.
5. Kommunizieren Sie effektiv. Der Prüfungsprozess kann stressig sein, daher sollten Sie darauf achten, dass Sie mit allen Beteiligten effektiv kommunizieren. Dazu gehören die Prüfer, die Geprüften und die Geschäftsleitung.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr nächstes internes Audit nach ISO 9001 ein Erfolg wird!