Wichtige Rolle von ISO 14001 bei der globalen Erwärmung

Die wichtige Rolle von ISO 14001 bei der globalen Erwärmung
Umwelt

Die wichtige Rolle von ISO 14001 bei der globalen Erwärmung

Wichtige Rolle von ISO 14001 bei der globalen Erwärmung. Zur Bekämpfung des Klimawandels wird ISO 14001:2015 verwendet. Als Klima wird das durchschnittliche Wetter an einem Ort über mehrere Jahre bezeichnet. Während sich das Wetter innerhalb von Minuten ändern kann, kann der Klimawandel Hunderte, Tausende oder sogar Millionen von Jahren dauern.

Klimawandel bezieht sich auf Veränderungen des globalen Klimas, die durch einen Anstieg der Durchschnittstemperatur des Planeten verursacht werden.

Der Begriff "die globale Erwärmung" bezieht sich auf eine langfristiger Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur. Alternativ ein allmählicher Anstieg der Durchschnittstemperatur der Erde. Der Begriff „globale Erwärmung“ bezieht sich auf einen Anstieg der Durchschnittstemperatur der Erde. Der Klimawandel umfasst nicht nur Änderungen der globalen Temperatur, sondern auch Änderungen des Windes, der Niederschläge, der Saisondauer sowie der Schwere und Häufigkeit extremer Wetterereignisse wie Dürren und Überschwemmungen.

Der Klimawandel hat bereits Auswirkungen auf einige Regionen der Welt. Das schmelzende arktische Eis hat der Tierwelt im Nordwesten Alaskas geschadet. Die dortigen Städte leiden unter dem Verlust von Wildtieren und dem Anstieg des Meeresspiegels, und sie glauben, dass die einzige Lösung darin besteht, die gesamte Stadt innerhalb der nächsten Jahre umzusiedeln, was Millionen von Dollar kosten könnte.

Die Fähigkeit der Erde, Wärme zu absorbieren, ist einer der Gründe, warum wir auf dem Rest des Planeten keine ähnlichen Auswirkungen feststellen. Die Ozeane absorbieren eine große Menge an Wärme und Treibhausgasen und lassen sie in die Atmosphäre entweichen. Außerdem halten die Polkappen die Ozeane kühl, und das Eis an den Polen wirkt wie ein Puffer, der eine Erwärmung der Ozeane verhindert.

Wenn die Ozeane den größten Teil der Wärme aus der Atmosphäre aufnehmen, absorbiert das Polareis den größten Teil dieser Wärme. Dies war eine entscheidende Komponente bei der Verzögerung der Auswirkungen des Klimawandels.

Die wichtige Rolle von ISO 14001 bei der globalen Erwärmung

Zur Bekämpfung des Klimawandels wird die Norm ISO 14001:2015 verwendet.

Am 14. September 2015 wurde die Norm ISO 14001:2015 veröffentlicht. Diese überarbeitete Umweltmanagement Norm berücksichtigt die sich entwickelnde Natur und das Verständnis der vom Menschen verursachten Umweltprobleme. Das Denken in Lebenszyklen und die Einführung von Anhang SL gehören zu den Überarbeitungen der ISO 14001die für die Aktualisierung der ISO 9001 entscheidend sein werden.

Was genau ist also ISO 14001 Rolle bei all dem?

Aufgrund des mangelnden Umweltbewusstseins sind die Treibhausgasemissionen so hoch wie nie zuvor, ebenso wie viele andere Umweltprobleme. Bis vor kurzem gab es kaum eine Strategie und Planung für den Umgang mit Abfall und den damit verbundenen externen Effekten. Ein stärkeres Engagement des Managements, eine stärkere Ausrichtung auf die strategische Richtung und eine effektivere Kommunikation sind einige der wesentlichen Änderungen der ISO 14001-Norm, die dieser früheren Sichtweise zuwiderlaufen. In die jüngste Ausgabe der Norm wurde auch der Begriff des Lebenszykluskonzepts aufgenommen, mit dem versucht wird, die Möglichkeit übermäßiger Emissionen in verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus zu verringern, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

Für eine bessere Kohärenz ist der Rahmen der ISO 14001-Norm mit anderen Normen harmonisiert. ISO-Management-NormenDies ist eine hervorragende Nachricht für Unternehmen, die mehrere Normen anwenden. Wir können also sicher sein, dass echte Veränderungen auf uns zukommen werden.

Warum ist die ISO 14001-Norm angesichts des Klimawandels wichtiger denn je?

Nach Ansicht von UN-Wissenschaftlern hat die Welt mehr als ein Jahrzehnt Zeit, um den Klimawandel zu kontrollieren. Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) hat in seiner jüngsten Bewertung festgestellt, dass die Welt bis 2030 Zeit hat, um die globale Erwärmung zu dämpfen und den Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen.