Was beinhaltet das ISO 9001-Audit?

Was ist der Unterschied zwischen ISO 22000 und ISO 9001?
ISO 9001

Wie läuft ein ISO 9001-Audit ab?

Was beinhaltet das ISO 9001-Audit? Das ISO 9001-Audit wird von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle durchgeführt. Der Auditor überprüft das Qualitätsmanagementsystem der Organisation, um sicherzustellen, dass es die Anforderungen des Standards erfüllt. Der Auditor wird auch Mitarbeiter befragen und Aufzeichnungen überprüfen, um sicherzustellen, dass das Qualitätsmanagementsystem befolgt wird.

Ein ISO 9001-Audit ist ein Verfahren, mit dem beurteilt wird, ob eine Organisation die Anforderungen der ISO 9001-Norm für Qualitätsmanagementsysteme erfüllt oder nicht. Die Auditoren prüfen in der Regel die Dokumentation, befragen Mitarbeiter und beobachten Prozesse und Abläufe, um die Einhaltung der Norm festzustellen. Organisationen, die ein ISO 9001-Audit erfolgreich bestehen, erhalten in der Regel eine Zertifizierung, mit der sie ihr Engagement für Qualität nachweisen und ihre Marktfähigkeit verbessern können.

Wie läuft ein ISO 9001-Audit ab?

Das Auditverfahren nach ISO 9001 ist streng und umfassend, um sicherzustellen, dass die zertifizierten Organisationen die Anforderungen der Norm auch wirklich erfüllen. Die Auditoren prüfen in der Regel das Qualitätshandbuch, die Verfahren und die Aufzeichnungen einer Organisation, um sich ein Bild von den bestehenden Systemen und Verfahren zu machen. Sie befragen auch Mitarbeiter auf allen Ebenen, um Rückmeldungen darüber zu erhalten, wie gut das System in der Praxis funktioniert. Schließlich beobachten die Auditoren die Abläufe aus erster Hand, um zu überprüfen, ob das, was vor Ort geschieht, mit dem übereinstimmt, was im Qualitätsmanagementsystem dokumentiert ist.

Organisationen, die ein ISO 9001-Audit erfolgreich absolvieren, erhalten eine Zertifizierung durch eine dritte Akkreditierungsstelle. Diese Zertifizierung kann als Marketinginstrument genutzt werden, um das Engagement für Qualität zu demonstrieren und um bei Kunden und anderen Interessengruppen Vertrauen zu wecken. Um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten, müssen sich die Organisationen regelmäßigen Audits unterziehen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen der Norm weiterhin erfüllen.

Um sicherzustellen, dass die zertifizierten Unternehmen die Anforderungen der Norm ISO 9001 tatsächlich erfüllen, ist das Inspektionsverfahren umfassend und gründlich. Um ein besseres Verständnis der vorhandenen Systeme und Verfahren zu erhalten, werden die Auditoren häufig das Qualitätshandbuch, die Verfahren und die Aufzeichnungen eines Unternehmens prüfen. Sie werden auch mit Mitarbeitern aller Ebenen sprechen, um Rückmeldungen darüber zu erhalten, wie effektiv das System in der Praxis funktioniert. Schließlich werden die Prüfer den Betrieb aus erster Hand beobachten, um sich zu vergewissern, dass das, was vor Ort geschieht, korrekt ist.

Auf sozialen Medien teilen

Hinterlassen Sie Ihre Gedanken hier

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × fünf =

Wie man ISO 9001 einführt Der endgültige Leitfaden

Der endgültige Leitfaden für

Wie man ISO 9001 2015 einführt

Ihre Daten werden niemals an Dritte weitergegeben.