Wie viele Abschnitte enthält ISO 9001?
Juni 13, 2022 2023-10-23 12:28Wie viele Abschnitte enthält ISO 9001?
Die ISO 9001 besteht aus insgesamt 10 Abschnitten.
Die 10 Paragraphen der ISO 9001 2015 sind:
1) Umfang
2) Normative Verweise
3) Begriffe und Definitionen
4) Kontext der Organisation
5) Führungsqualitäten
6) Planung
7) Unterstützung
8) Betrieb
9) Leistungsbewertung
10) Verbesserung.
Die ISO 9001 besteht aus 7 Abschnitten:
1. Anwendungsbereich: legt fest, in welchem Umfang das Qualitätsmanagementsystem Anwendung findet
2. Normative Verweise: listet die Dokumente auf, auf die in der ISO 9001:2008 normativ verwiesen wird, und gibt Hinweise zu deren Verwendung
3. Begriffe und Definitionen: liefert allgemein verständliche Bedeutungen für die in ISO 9001:2008 verwendeten Begriffe
4. Kontext der Organisation: beschreibt den Kontext, in dem eine Organisation tätig ist, und wie er sich auf ihre Fähigkeit auswirkt, durchgängig Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den Kundenanforderungen entsprechen
5. Führung: legt die Anforderungen an die Führung auf allen Ebenen einer Organisation in Bezug auf das Qualitätsmanagement dar
6. Planung: Erläutert, wie eine Organisation plant, ihre Ziele zu erreichen, und dabei interne und externe Faktoren berücksichtigt, die sie beeinflussen könnten.
7. Unterstützung: umfasst die für die Umsetzung und Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems erforderlichen Ressourcen, einschließlich Personal, Infrastruktur und Arbeitsumgebung
8. Betrieb: legt die Anforderungen an die Prozesse einer Organisation fest, einschließlich Design und Entwicklung, Produktion und Dienstleistungserbringung
9. Leistungsbewertung: erklärt, wie eine Organisation ihre Leistung im Vergleich zu ihren Zielen überwacht, misst und analysiert, und wie sie die Ergebnisse nutzt, um Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung zu ergreifen
10. Verbesserung: erklärt, wie eine Organisation Maßnahmen ergreift, um ihre Leistung im Einklang mit ihren Zielen kontinuierlich zu verbessern
Die ISO 9001:2008 enthält 7 Abschnitte, die die Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagementsystem abdecken. Führungskräfte auf allen Ebenen der Organisation spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Systems, und Planung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die richtigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Das System muss regelmäßig überwacht und bewertet werden, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln. Es müssen fortlaufend Maßnahmen ergriffen werden, um die Leistung zu verbessern und die Ziele zu erreichen.
1. Umfang
2. Normative Verweise
3. Begriffe und Definitionen
4. Kontext der Organisation
5. Führung
6. Planung
7. Unterstützung
8. Betrieb
9. Leistungsbewertung
10. Verbesserung