Interested Parties ISO 9001 : How to Define and Manage them

Definition und Verwaltung interessierter Parteien
ISO 9001

Interessierte Parteien ISO 9001: Wie man sie definiert und verwaltet

Interessierte Parteien

Die Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 Managementsysteme Normen verlangen von den Organisationen, dass sie die Bedürfnisse und Erwartungen der interessierten Parteien verstehen.

In this post, QSE Academy explains who are Interested Parties and how your organization can manage them. You will also learn how to comprehend and prioritize them.

The standard ISO 9001:2015 requires that organizations take into account the needs and expectations of interested parties when planning and implementing their quality management system (QMS). So, what are interested parties and how can you make sure you’re meeting their needs?

Interested parties can be defined as any individual or group that can affect or be affected by an organization’s activities. This includes customers, suppliers, employees, shareholders, regulators, and the community at large.

Die Norm verlangt, dass Organisationen die interessierten Kreise, die für ihr QMS relevant sind, identifizieren und festlegen, wie sie mit ihnen kommunizieren. Die Organisationen müssen auch die Bedürfnisse und Erwartungen der interessierten Kreise bei der Planung und Umsetzung von Änderungen an ihrem QMS berücksichtigen.

Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Organisation die Bedürfnisse der interessierten Parteien erfüllt, besteht darin, sie in den QMS-Planungsprozess einzubeziehen. Dies kann durch Umfragen, Fokusgruppen oder andere Methoden zur Erfassung von Feedback geschehen.

Eine weitere Möglichkeit, interessierte Parteien auf dem Laufenden zu halten, besteht darin, ein System zur Kommunikation von Änderungen am QMS einzurichten. Dies könnte den Versand von Newslettern, die Abhaltung von Sitzungen oder die Veröffentlichung von Aktualisierungen auf einer Unternehmenswebsite oder im Intranet umfassen.

Indem sie die Bedürfnisse und Erwartungen der interessierten Parteien berücksichtigen, können Organisationen sicherstellen, dass ihr QMS auf die sich ändernden Bedürfnisse ihres Umfelds reagiert und die Anforderungen der Kunden besser erfüllen kann.

Einführung 

Sowohl ISO 14001 als auch ISO 45001 definieren IP als eine:

?Person or organization that can affect, be affected by, or perceive itself to be affected by a decision or activity.?

According to ISO 14001, ?sich selbst wahrzunehmen oder zu sein affected? means the observation has been recognized to the organization. This covers comments or feedback from an organization?s social media channels.

Die ISO 45001 besagt, dass ?This International Standard sets out requirements concerning workers who are also Interessierte Parteien?.

Zur Erläuterung des Konzepts des geistigen Eigentums im Zusammenhang mit dem Qualitätsmanagement stellt die ISO 14001-Norm fest:

  • Es ist von entscheidender Bedeutung, alle relevanten IP zu berücksichtigen, da das Konzept über die reine Kundenorientierung hinausgeht.
  • Relevant IP uses substantial risk to an organization?s sustainability if their expectations and needs aren?t fulfilled.

 

Beispiele für interessierte Parteien

            Beachten Sie, dass die Beispiele von der jeweiligen Managementsystemnorm abhängen können.

Zum Beispiel, ISO 9001 bezieht sich u. a. auf Kunden, Eigentümer, Mitarbeiter, Aufsichtsbehörden, Gewerkschaften, Partner und Wettbewerber..

Außerdem, Die ISO 14001-Norm bezieht Kunden, Lieferanten, Gemeinden, Nichtregierungsorganisationen, Investoren usw. mit ein..

Andererseits, ISO 45001 umfasst Arbeitnehmer, Führungskräfte, externe Dienstleister, Auftragnehmer, Leiharbeiter usw..

Sie schließen sich jedoch nicht gegenseitig aus. Das bedeutet, dass sie sich je nach Relevanz zwischen den Managementsystemen überschneiden können.

Außerdem sind diese Beispiele nicht erschöpfend. Sie sind daher nur als Ausgangspunkt zu verstehen.

Ihre Organisation muss die Definitionen der einzelnen Beispiele in bestimmten Normen lesen und verstehen.

Verstehen ihrer Bedürfnisse und Erwartungen

Ihre Organisation darf die Bedeutung folgender Punkte nicht unterschätzen Management von Interessengruppen zu Ihrem Erfolg.

Es geht nicht nur darum, kundenorientiert zu sein, sondern auch darum, die sich verändernden, positiven und negativen Stimuli des Marktes zu verstehen und zu verarbeiten. Akteure.

In den ISO-Normen für Managementsysteme werden die Interessengruppen synonym als Interessierte Parteien bezeichnet.

According to ISO 9000, ?Organisationen gewinnen, gewinnen und behalten die Unterstützung der relevanten interessierten Parteien, auf die sie für ihren Erfolg angewiesen sind?.

  • IPs werden als wesentlicher Teil des Kontextes der Organisation betrachtet.
  • IPs should be understood before defining the management system?s scope.
  • Kontext + IPs = Umfang des Managementsystems

Um die Erwartungen und Bedürfnisse von IPs zu verstehen, muss eine Organisation diese ermitteln:

  1. Die relevanten IPs zum Managementsystem;
  2. Die Anforderungen, die für das Managementsystem von Bedeutung sind, wie z. B. die Erwartungen und Bedürfnisse der IPs,

Interessierte Parteien und ihre Beziehungen

Die QSE Academy empfiehlt, IPs auf der Grundlage ihrer Beziehungen zu Organisationen zu kombinieren.

ISO 14004 ? EMS Guidelines for Implementation provide samples of IPs based on their relationships with organizations, by their:

  • Behörde? regulators, etc.
  • Verantwortung? investors, etc.
  • Vertretung? trade unions, etc.
  • Einflussnahme? pressure groups, etc.
  • Abhängigkeit? employees, etc.
  • Annäherung? neighbors, etc.

Es gibt Fälle, in denen unterschiedliche Managementansätze Unterkategorien erfordern. Zum Beispiel können Kunden Transaktionskunden hinzufügen, die andere Erwartungen und Bedürfnisse als Großkunden haben.

Relevanz, Erwartungen und Bedürfnisse der interessierten Parteien

Bedarf, Erwartungen und Relevanz hängen von der Komplexität und Größe Ihres Unternehmens ab.

Eine multinationale Anwaltskanzlei kann beispielsweise eine Reihe von Forschungsmethoden benötigen, etwa qualitative und quantitative.

Eine Druckerei mit fünf Angestellten kann ihre Recherchen mit ein paar Telefonaten mit Kunden und Lieferanten abschließen.

Macht und Interesse

To help you decide how to manage IPs, use Johnson and Scholes? Macht/Interessen-Matrix. Dieses Instrument deckt wichtige Beziehungsvariablen ab:

  1. Stärke der Relevanz – How much interest does IPs have in your organization?s activities and decisions.
  2. Bedeutung des Risikos – How much influence or power does IPs have over your organization?s activities and decisions.

Kartierung interessierter Parteien

Dies hilft bei der Festlegung von Prioritäten für die erforderlichen Anstrengungen, um die Bedürfnisse und Erwartungen der IPs zu erfüllen.

  • Signifikante IPs aufspürenVerwenden Sie Beispiele aus den ISO-Normen für Managementsysteme, um eine kategorisierte Liste zu erstellen.
  • Ermittlung der Bedürfnisse und Erwartungen der IPs?Wenden Sie verschiedene Recherchemethoden an, um Ihr Verständnis für jeden wichtigen Stakeholder zu überprüfen.
  • Einstufung der IPs in Bezug auf Interesse und Macht ? Assess their level of influence and strength of interest over your organization?s actions and decisions.
  • Festlegung von Prioritäten und Zielen ? To reduce the risk that expectations and needs of IPs are not met, determine results needed to be achieved.

Reminder?

            Es ist wichtig und wertvoll, die Erwartungen und Bedürfnisse der IPs zu verstehen, um Ihre Organisation zu unterstützen:

  • Outline the management system?s scope;
  • Erfüllung der Compliance-Verpflichtungen;
  • Erzielen Sie eine ständige Verbesserung;
  • Garantie der Kundenzufriedenheit;
  • Treffen Sie die Anforderungen der ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001.

Die QSE-Akademie hat diesen umfassenden Leitfaden erstellt, um Ihre Organisation bei der Entwicklung eines Rahmens für die Ermittlung, Erfassung, Verfolgung und Überprüfung interessierter Parteien zu unterstützen.

Ebenso haben wir Toolkits formuliert, um Ihre Organisation bei der Entwicklung eines Prozesses zu unterstützen, der sich auf Interessierte Parteien with your management system?s scope.

Auf sozialen Medien teilen

Hinterlassen Sie Ihre Gedanken hier

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie man ISO 9001 einführt Der endgültige Leitfaden

Der endgültige Leitfaden für

Wie man ISO 9001 2015 einführt

Ihre Daten werden niemals an Dritte weitergegeben.