Kosmetik-GMP (ISO 22716) für Exportzwecke
Oktober 8, 2019 2023-03-28 7:00Cosmetics GMP (ISO 22716) for Export Purposes
Alle Kosmetikexporteure müssen die GMP-Norm ISO 22716 gemäß der EG-Verordnung 1223/2009 einhalten, wie von den Aufsichtsbehörden der Branche vorgeschrieben.
Welche Anforderungen sind in dieser Verordnung festgelegt?
Die gute Herstellungspraxis schreibt vor, dass alle Kosmetikprodukte, die nach Europa, Asien und Neuseeland eingeführt werden, auf eine bestimmte Weise hergestellt werden müssen.
Die GMP macht den größten Teil der neuen europäischen Verordnung für kosmetische Mittel aus. Diese Verordnungen bilden den Großteil der Vorschriften für die Verbrauchersicherheit von Kosmetikprodukten. Es wurden neue gesetzliche Anforderungen geschaffen, wobei der Schwerpunkt auf Produkten liegt, die auf dem europäischen Kosmetikmarkt verkauft werden sollen, und die vorschreiben, dass ihre Herstellung nach der Guten Herstellungspraxis erfolgen muss. Die Unternehmen sind verpflichtet, eine Produktinformationsdatei (PIF) zu führen, in der sie ihre Sicherheitsbewertung für Kosmetika frei zugänglich machen.
Die Umsetzung von ISO 22716 wird dies zeigen.
Warum sollten Sie gute Herstellungspraktiken einführen?
-Sie werden dann die neu geschaffenen rechtlichen Anforderungen in Übersee erfüllen.
-Vertrauen der Verbraucher wird gestärkt
-Sie werden Zugang zu allen verfügbaren Märkten haben.
-Sie können Ihren Interessengruppen (Importeuren, Kunden, Einzelhändlern) beweisen, dass Sie die GMP einhalten.
Wenn Sie weitere Informationen über die Verordnung über kosmetische Mittel oder ein kostenloses Angebot wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.
GMP ISO 22716
Dies ist der neue Leitfaden für GMP in der Kosmetikindustrie und beschreibt, wie die GMP am besten in jeder Einrichtung umgesetzt werden kann, die ein kosmetisches Fertigprodukt herstellt.
Wenn Sie nachweisen wollen, dass Sie die GMP einhalten, dann sollten Sie die ISO 22716 in Ihren Einrichtungen. Dies bedeutet die Umsetzung von 17 verschiedenen Anforderungen sowie eines neuen Managementsystems, das den Produktionsplan sowie die Lager-, Kontroll- und Versandprotokolle für die kosmetischen Fertigprodukte dokumentiert und regelt. Diese neuen Anforderungen stellen sicher, dass Sie über praktische und einfach umzusetzende Methoden zur Verwaltung der verschiedenen Faktoren verfügen, die die Qualität Ihres Produkts beeinflussen.
Umfang der Anwendung
ISO 22716 gilt für alles, was mit der Kontrolle, Herstellung, Lagerung, Qualität und dem Versand von kosmetischen Mitteln zu tun hat.
Denken Sie daran, dass diese Norm nicht für Forschungs-, Entwicklungs- oder Vertriebsaktivitäten im Zusammenhang mit kosmetischen Fertigerzeugnissen gilt.

Welche Bedeutung hat die ISO-Norm 22716?
Die Sicherheit von kosmetischen Produkten auf den Märkten ist ein wachsendes Anliegen, so dass die ISO 22716 als Voraussetzung für das Inverkehrbringen Ihres Produkts auf dem europäischen Markt eingeführt wurde. Die EU-Kosmetikverordnung hat sie als eine Säule ihrer Organisation eingeführt.
11. Juli 2013, die Verordnung über kosmetische Mittel (auch bekannt als EG 1223/2009) ersetzte die Kosmetikrichtlinie (76/768/EWG) und sorgte dafür, dass Kosmetikhersteller CPSR herstellen und die ISO-Norm 22716 einhalten müssen.
Sie wird benötigt, wenn man ein kosmetisches Produkt auf den europäischen Markt exportieren möchte.
Viele Länder haben damit begonnen, die ISO 22716-Zertifizierung in ihre bestehenden Vorschriften zu übernehmen, so dass bald eine nationale CGMP erforderlich sein wird.