ISO/IEC 17025 Akkreditierungsprüfung
Juli 23, 2019 2023-03-28 7:27ISO/IEC 17025 Accreditation Audit
Die Akkreditierung spielt eine Schlüsselrolle in sozialen Bereichen wie Lebensmittel-, Medizin-, Umwelt- und forensischen Prüflabors.
Akkreditierung nach ISO/IEC 17025 Die Prüfung beinhaltet die formale Anerkennung der fachlichen Kompetenz durch eine autorisierte Stelle.
Zu den besonderen Messungen und Prüfungen gehören die Bewertung durch Dritte und internationale Normen.
Um Ihr Labor auf Audits vorzubereiten, hat die QSE-Akademie diese kurze Liste mit den wichtigsten Punkten erstellt, die Sie beachten sollten.
Arten von Akkreditierungsaudits nach ISO/IEC 17025
Es gibt 2 Arten von Audits, die Akkreditierungsstellen durchführen können, um das Risiko einer ungültigen Erstellung von Akkreditierungsurkunden zu verringern.
Ebenso kann durch Audits die Möglichkeit einer unangemessenen Akkreditierungsurkunde verringert werden.
- Audits vor der Bewertung
Pre-Assessment Audits helfen den Labors bei der Vorbereitung auf die Abschlussbewertung.
Also, it aids the lead assessor and technical assessors in evaluating a laboratory?s preparedness to go through the final assessment.
Das Laboratorium erhält eine Kopie des Vorbewertungsberichts, damit es Abhilfemaßnahmen zu den während des Audits geäußerten Bedenken ergreifen kann.
Danach muss das Labor einen Bericht über Korrekturmaßnahmen an die NABL Sekretariat.
Sobald das Laboratorium die Durchführung der Abhilfemaßnahmen bestätigen kann, kann die Akkreditierungsstelle die abschließende Begutachtung durchführen.
Andere wichtige Faktoren:
- Abschließende Audits zur Bewertung der Erstellung der Zertifizierung und der laufenden Einhaltung der Vorschriften (Überprüfungen).
- Ernennung eines Begutachtungsteams für die abschließende Begutachtung des/der Laboratoriumsstandorts/Laboratorien auf Einhaltung der ISO/IEC 17025.
- Je nach dem zu bewertenden Bereich setzt sich das Bewertungsteam zusammen aus: a:
- Leitender Prüfer
- Technische(r) Bewerter
- Die Prüfer werden gegebenenfalls auf die Nichtkonformität(en) hinweisen.
- Das Laboratorium erhält Informationen über die Nichtkonformität(en) in einem vorgeschriebenen Format.
- The laboratory will have the chance to address as many non-conformance(s) as they can before the assessment?s closing meeting.
- The lead assessor will issue the laboratory a copy of the assessment?s consolidated report.
- The lead assessor will provide the assessment?s original copy to the accreditation body.
- Abschließende Beurteilungen
The assessor?s team reviews the documented quality system of the laboratory. Next, it will verify the laboratory?s compliance with the ISO/IEC 17025 requirements and certain criteria.
The team will also judge the laboratory?s technical competence to conduct particular tests and/or calibrations.
Die International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) hat Verfahren zur Evaluierung von Akkreditierungsstellen anhand einer anderen ISO-Norm festgelegt. Dabei handelt es sich um den ISO/IEC Guide 58, der zur ISO/IEC 17011 wurde.
As a result, accreditation bodies can recognize each other?s accreditations.
Geopolitische Regionen wie der amerikanische Kontinent, der asiatisch-pazifische Raum und die Europäische Gemeinschaft haben regionale Kooperationen gegründet, um diese gegenseitige Anerkennung zu ermöglichen. Zu diesen regionalen Gremien gehören:
- Interamerikanische Zusammenarbeit bei der Akkreditierung (IAAC)
- Zusammenarbeit bei der Akkreditierung von Laboratorien im asiatisch-pazifischen Raum (APLAC)
- Akkreditierungskooperation Südliches Afrika (SADCA)
- Europäische Kooperation für Akkreditierung (EA)
- Der amerikanische Kontinent
In den USA gibt es mehrere Akkreditierungsstellen (Accreditation Bodies, ABs).
Nicht-staatliche multidisziplinäre ABs | Gewinn ABs |
Amerikanische Vereinigung für Laborakkreditierung (A2LA) | Nationale Akkreditierungsstelle ANSI-ASQ/ACLASS |
Amerikanischer Verband für Arbeitshygiene (AIHA) | Internationaler Akkreditierungsdienst (IAS) |
Amerikanische Gesellschaft der Kriminallaborleiter/Laborakkreditierungsausschuss | Büro für Laborakkreditierung (L-A-B) |
Perry Johnson Laboratorien (PJLA) | |
Forensische Qualitätsdienste, Inc. (FQS) |
- Kanada
Es gibt 2 Akkreditierungsstellen: Die Canadian Association for Laboratory Accreditation und der Standards Council of Canada.
Die folgenden Stellen sind gemeinsam für die Akkreditierung von Kalibrierlaboratorien zuständig:
- Kanadischer Normenrat (SCC)
- Programm für die Akkreditierung von Laboratorien-Kanada (PELICAN)
- Nationaler Forschungsrat Kanada (NRC)
- Kalibrierungslabor-Bewertungsdienst (CLAS).
In support of Canada?s national measurement system, the CLAS program offers quality system and technical assessment services. It also provides certification of particular measurement capabilities of calibration laboratories.
- Andere Länder
In der Regel gibt es eine einzige Akkreditierungsstelle für andere Länder. Solche Akkreditierungsstellen umfassen normalerweise Akkreditierungsprogramme für:
- Management-Systeme
- Produkt-Zertifizierung
- Labor
- Inspektion
- Personal
Die National Association of Testing Authorities in Australien (1947) und Telarc in Neuseeland (1973) gehörten zu den ersten Laborakkreditierungsstellen, die gegründet wurden.
Andere Akkreditierungsstellen, die auf dem Telarc- und NATA-Modell basieren, sind:
- Vereinigtes Königreich Accreditation Services
- Finnischer Akkreditierungsdienst
- DANAK in Dänemark
- Nationale Akkreditierungsbehörde für Prüf- und Kalibrierlaboratorien (NABL) in Indien.
Ihr Labor kann die Akkreditierung bestehen
Yes, there are phases, but it?s possible.
Ja, es gibt Verfahren, aber sie sind praktikabel.
Um bei diesem Projekt erfolgreich zu sein, muss Ihr Labor wichtige Dokumente und Dateien über die ISO/IEC 17025 erhalten.
Wir haben diese bei der QSE Academy. Unsere Toolkits enthalten wichtige Informationen über Vorprüfungen und Abschlussprüfungen.
Informieren Sie sich über unsere Pakete und lassen Sie uns mit Ihren Laboraudits beginnen.